k u n s t w e r k e

Immer schon war Essen und Kochen Beate’s Leidenschaft. Diese alltägliche Tätigkeit ist für sie ein gestalterischer Akt, der im Lauf der Zeit eigenständig wurde. Sie wollte Bilder mit dem Material Essen machen und arbeitete an einer eigenen Bildsprache.

 

Mit Früchten, Knochen und Gräten, mit Blättern, Samen und Körnern, mit Muscheln, Wurzeln und Knollen entstehen filigrane und kompakte neue Formationen.

 

EIN HAUCH F

aus gehäuteten Zwiebeln

VEGAN MIT FISCH FLEISCH …

aus Fischgräten und Reiskörnern

UND SÜSSER ALS DER TAG GEDACHT

aus ganzen Birnen

 

Aus der sinnlichen Erfahrung mit organischen Materialien gelingt Beate die schöpferische Umwandlung in das Kunstwerk.

 

Es tat sich für Beate ein Prozess des Machens auf, der einerseits vergleichbar war mit dem Kochen aber unvergleichlich mehr Freiheit bot. Dieses Machen ruft bei ihr wie beim Kochen Zufriedenheit hervor. Und auf der geistigen Ebene tat sich ein Raum auf der hieß:  a l l e s  i s t  m ö g l i c h  Hier passiert etwas wie bei den Gästen von „Babette’s Fest.“

Praktisch gab es immer wieder auch Grenzen wie neue Herausforderungen, was die Objekte selber und vor allem die technischen Fragen betraf.

 

Ihre Bilder sind leise und voll;
ebenso beschreibt sie ihr kulinarisches Essen.
Ihre Objekte sind Lebensmittel bzw. Reste davon, die sie in einem auf – wendigen Verfahren getrocknet hat. Durch diesen Prozess verfremden sich die Lebensmittel, teils verändern sie ihr Aussehen bis zur Unkenntlichkeit, sie werden „dicht“.
Ihre Objekte wollen in ihrer Dichte und Verdichtung entschlüsselt werden. Beate‘ s Bilder laden den Betrachter ein zum nahen und langen Hinschauen. Verstärkt wird dies indem Beate ihre „Dichten Objekte“ mit Buchstaben kombiniert. Durch eine veränderte Schreibweise erzeugt sie einen weiteren Verfremdungseffekt. Die Titel ihrer Bilder sind oft als ein integraler Bestandteil des Bildes zu verstehen.

 

Beate versteht Essen als Totalphänomen,
als biologische wie geistige Nahrung.

weiß I
15 x 15 cm
Salz, 3 Fischgräten
weiß II
20 x 20cm
Salz, Reis, 3 Fischgräten